Cinespañol Box 4

Die Filme der 4. Box (mit deutschen und spanischen Untertiteln)

Hier kaufen

Filme auf Spanisch Cinespanol Box 4 Spanische Filme und lateinamerikanische Filme mit deutschen Untertiteln und spanischen Untertiteln

AUS ARGENTINIEN: MERCEDES SOSA, DIE STIMME LATEINAMERIKAS
Das Porträt einer großen Musikerin und ein Kapitel lateinamerikanischer Politik: Vilas Film lässt Mercedes Sosas musikalisches Genie, ihre vielschichtige Persönlichkeit und ihre Rolle als Stimme des Volkes im Widerstand gegen die diktatorischen Regime in Lateinamerika wieder aufleben.

AUS KUBA: MELAZA
Nach der Schließung der örtlichen Zuckermühle ist der kleine kubanische Ort Melaza praktisch ausgestorben. Unter den wenigen Bewohnern, die noch dort ausharren, sind Aldo und Monica, die sich lieben, aber nicht ganz wissen, wie es weitergehen soll. Doch Kuba wäre nicht Kuba, wenn man nicht mit Improvisation und Einfallsreichtum nach einer Lösung suchen würde.

AUS URUGUAY: ANINA
Was für ein herrlicher, klangvoller Name! Jeder Teil davon ist vorwärts wie rückwärts gelesen genau gleich. Eigentlich könnte die Zehnjährige stolz sein auf dieses dreifache Palindrom, aber für sie stellt der Name anders als für den Vater ein großes Problem dar. Aninas Mitschüler machen sich einen Jux daraus, vor allem von Ysel wird sie ständig verspottet. Dass sie die dicke Rivalin als »Elefant« bezeichnet, ist natürlich auch nicht sehr fein. Bis sich beide eines Tages streiten und die Lehrerin ihnen einen Umschlag gibt, den sie eine Woche lang nicht öffnen dürfen…eine handgezeichnete Animationsfilmperle: mit viel Charme, trockenem Witz und (kinder-)philosophischem Tiefgang, der auch auf der Berlinale überzeugen konnte.

AUS CHILE : DER SOMMER DER FLIEGENDEN FISCHE
In einer abgelegenen Gegend im Süden Chiles wo die Eltern von Manena ein Ferienhaus besitzen, kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen den weißen Landbesitzern und den Ureinwohnern, der Mapuche Bevölkerung. Die Regisseurin Marcela Said erzählt in metaphorischen Bildern von den unterschiedlichen Herangehensweisen der Beteiligten. Während die Eltern sich aus Angst und Gewohnheit abschotten, lernt Manena Pedro, einen Jungen der Mapuche, kennen, der ihr Leben verändern wird.